Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
05/2019 – « Eigenschaften des Erfolgs »
Jedem Erfolg liegt ein Geheimnis zugrunde – ist das tatsächlich so?
Der Erfolg beruht auf grundlegende Eigenschaften eines Jung-Managers, wie z.B.
- der Notwendigkeit, sich im internationalen Umfeld bewegen zu können
- der Schnelligkeit, mit der Karriere gemacht wird
- der gebotenen Sicherheit aufgrund der Profitabilität des Unternehmens (Arbeitgeber)
- eines nachgewiesenen Umsatzwachstums des Unternehmens
- der Möglichkeit, Flexibilität an den Tag zu legen
- der Nutzung eines Sprungbretts, um von einem Unternehmen zum anderen zu wechseln
- letztlich einem vorsichtigen Agieren des Arbeitgebers
Dies sind die Anforderungen, die die Bewerber an „seinen“ künftigen Arbeitgeber stellt.
Natürlich muss der Arbeitnehmer auch bereit sein, im Gegenzug etwas zu bieten, bzw. etwas zu leisten. So sollte der Jungmanager in der Lage sein,
- sich als Optimist darzustellen
- einen souveränen Eindruck zu vermitteln
- deutlich zu machen, daß er „in das Unternehmen“ passt
- seine Lebensziele klar zu formulieren
- klar zu artikulieren, daß er den richtigen „Stallgeruch“ hat
- zu dokumentieren, daß er „parkettsicher“ ist
- sich angemessen zu kleiden
Das Verflixte an der Karriere ist nur, daß es keinen Anspruch auf Erfolg gibt, da sich nicht nur die Charakteristika sowohl auf Arbeitsgeber- sondern auch auf Arbeitnehmerseite individuell darstellen, mit der Konsequenz daß die jeweiligen Eigenschaften individuell interpretiert werden.
Also was gehört unbedingt zu dem Karriererezept?
- Glück
Mai 2019