Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
01/2020 – « Wie passt das zusammen? »
Szenario I:
Einerseits warnt die deutsche Presse die Unternehmen, dass
– die fetten Jahren vorbei sind
– die Rezession kommt
– die Krise mit Riesen-Schritten eilt
Andererseits
– beläuft sich die US-Arbeitslosenquote auf 3,5 %, in Deutschland pendelt diese so um 5 %
– entwickeln sich die Aktienmärkte in Deutschland und in der USA mehr als prächtig und erreichen Rekordwerte
Szenario II:
Einerseits haben wir Deutschen den Chinesen gegenüber ein „Bauchgrummeln“, da durch die Datensammelwut der Chinesen in Verbund mit dem „social scoring“ die Bürger transparent und zur „political correctness“ erzogen werden.
Andererseits dulden wir Westler, daß die „Tech 5“ (AMAZON, APPLE, FACEBOOK, GOOGLE, MICROSOFT) der gleichen Datensammelwut erliegen und die Nutzer der sozialen Medien stets gläserner werden.
Szenario III:
Einerseits reagieren die Deutschen auf den Ruf nach konzentrierten Aktionen, um den Klimawandel einzuläuten, indem ein ganzes Maßnahmenpaket definiert und geschnürt wird, um den CO2-Wert zu senken.
Andererseits verschließen wir unsere Augen und „waschen unsere Hände in Unschuld“, wenn bei der Gewinnung beispielsweise von Lithium in Südamerika oder in China für die Herstellung von Batterien tonnenweise CO2 anfällt.
Eigentlich sind wir nicht viel weiter als Pippi Langstrumpf im Dorf Bullerbü: „Ich mach‘ mir die Welt, wie sie mir gefällt…“
Januar 2020