Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
04/2020 – « Schönwetter kann jeder » (Corona-Teil 1)
Egal, ob Start-up, Klein-, Mittel- oder Großunternehmen: Corona hat zugeschlagen. Es gibt durchaus Vergleiche mit Kriegszeiten – die Nachrichten werden interessiert aufgenommen und mancher denkt: Ich bin froh, in Deutschland zu sein – insbesondere dann, wenn man die Horrormeldungen aus dem Ausland hört.
Keiner weiß, wann der Lock-Down beendet wird – doch die Zeit des Shut-Downs sollte dazu genutzt werden, um sich „auf die Zeit danach“ vorzubereiten: Welche Mitarbeiter brauche ich, wie sehen die Läger aus, welche neue Einkaufsquellen erschließe ich mir, welche Absatzkanäle werden zunächst bedient, wie sieht die Liquidität aus… Fragen über Fragen, die man sich vor Corona Zeiten nicht gestellt hat, ja uninteressant waren.
Jetzt müssen zum Teil harte Entscheidungen gefällt werden: Lieferketten werden neu organisiert, Zahlungsziele werden verlängert, Kreditrahmen werden neu verhandelt, neue Methoden, Prozesse, Wege (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz) werden beschritten, effiziente Organisationsstrukturen werden implementiert…
Nach Corona wird nie wieder wie vor Corona
April 2020