Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

01/2021 – « The New Normal »
„The New Normal” ist der neue In-Begriff – hört sich toll an, doch was steckt dahinter?
Das „Neue“ ist nicht mit dem „Alten“ vergleichbar – wir beschreiben somit 2 unterschiedliche Zustände, wobei der neue Zustand durch einen Change-Prozess bewirkt wurde. Change-Prozesse gibt es viele – hervorgerufen durch endogene (z.B. Veralterung der angebotenen Dienstleistung) und exogene (z.B. Corona) Faktoren. Ein relevanter exogener Faktor ist die Digitalisierung – ein Change-Prozess, der Begeisterung, Euphorie, aber auch Bedenken und Ängste hervorruft. Das Problem der Digitalisierung besteht darin, dass die Digitalisierung nicht erst kommen wird, dass man eventuell die Augen vor einer solchen Entwicklung verschließen kann: SIE IST SCHON DA!
Viele Unternehmen versäumen eine aktive, progressive Kommunikationsstrategie zu strukturieren und auszurollen. Hier sollte der HR-Bereich mit gutem Beispiel vorangehen und durch Einführung von künstlicher Intelligenz zeigen (und beweisen), dass Digitalisierung kein „Teufelszeug“ ist, dass KI eine Unterstützung bei Entscheidungen leistet, und dass KI den Entscheider, den Mitarbeiter, den Menschen nicht ersetzt.
THINK
Januar 2021