Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

05/2021 – « Die Krise »
Situationen und Zeiten wie die Corona-Pandemie sind treffliche Szenarien, wie und in welchem Umfang der Staat die ihm übertragene Rolle übernimmt und ausfüllt, die die Bürger von ihm erwarten:
Deutlich wird, dass mit Versprechungen, Andeutungen, zurückgenommenen Aktivitäten sich eine Krisensituation nicht meistern lässt, sondern eher das Vertrauen der Bürger in die Regierungsfähigkeit erschüttert und die ihr übertragene Verantwortung bei den Bürgern auf die Probe gestellt wird.
Was wird gefordert:
Es ist nun mal kein Geheimnis, dass der Staat nicht der begnadete Unternehmer ist, jedoch sollte es möglich sein, dass dieser
– eine genaue und richtige Situationsanalyse vornimmt
– die notwendigen Aktivitäten aufzeigt
– eine Priorisierung der Maßnahmen vornimmt
– die Umsetzung der Maßnahmen realisiert
Also gilt hier – wie bei jeder Unternehmertätigkeit – der Maßnahmenkatalog:
– Analyse
– Maßnahmen
– Umsetzung
– Kommunikation
Es ist aber mehr als peinlich, wenn die Regierung
– Teste verspricht und dies durch das Fehlen der Teststreifen in die Leere läuft
– die Betriebs-/ Haus-/ und Tierärzte erst reichlich spät „entdeckt“ werden
– Aktionen vorgibt, die später peinlicherweise zurückgenommen werden müssen
Diese Liste lässt sich beliebig verlängern – das Motto muss jetzt heißen: Impfen, Impfen, Impfen!
THINK!
Mai2021